Junico - Jobs finden als Freelancer oder Selbstständiger
Jobs finden mit Junico: Die Plattform für Solopreneure und Freelancer
Bist du wie ich Solopreneur, Freelancer oder führst ein kleines Unternehmen und suchst nach einer guten Möglichkeit, um neue Projekte zu akquirieren?
Junico könnte da genau das Richtige sein. Es ist eine Plattform, die es Freelancern und Unternehmen leichter macht, transparent und effizient zusammenzuarbeiten.
In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit Junico, erkläre die Vor- und Nachteile, spreche über die Kosten und zeige, wie die Plattform in der Praxis funktioniert. 👇
Junico ist eine deutsche Plattform, die Freelancer, Solopreneure und Unternehmen verbindet. Sie nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die Vergabe von Projekten einfacher und schneller zu machen. 😎
Mit einem cleveren Matching-System finden Unternehmen die passenden Freelancer für ihre Projekte. Freelancer haben Zugriff auf viele Angebote aus verschiedenen Bereichen wie IT, Design, Marketing und Texten.
Junico kümmert sich auch um administrative Dinge wie Verträge und Zahlungen. So können sich Freelancer ganz auf ihre Arbeit konzentrieren. Die Plattform ist übersichtlich und besonders gut für Solopreneure, die regelmäßig neue Projekte suchen. 👀
Effizientes Matching durch KI:
Die intelligente Matching-Technologie von Junico spart Zeit, indem sie Freelancer automatisch mit passenden Projekten verknüpft, basierend auf ihren Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen.
Breites Branchenspektrum:
Freelancer aus vielen verschiedenen Branchen finden passende Projekte, was besonders für Solopreneure interessant ist, die ihr Portfolio erweitern oder neue Märkte erschließen wollen.
Transparente und einfache Prozesse:
Von der Bewerbung über die Vergabe bis zur Bezahlung läuft alles transparent und unkompliziert ab, was Zeit spart und Missverständnisse verhindert.
Kein Verwaltungsaufwand:
Junico kümmert sich um administrative Aufgaben wie Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung, was gerade für Solopreneure eine große Entlastung darstellt.
Zugang zu einem großen Netzwerk:
Die Plattform bietet ein großes Netzwerk potenzieller Kunden und Geschäftspartner, das besonders für Solopreneure hilfreich ist, um langfristige Beziehungen aufzubauen.
Wettbewerb:
Da viele Freelancer auf Junico aktiv sind, kann der Wettbewerb um Projekte groß sein, insbesondere bei attraktiven Aufträgen. Das heißt: Wenn du ein tolles Projekt siehst > schnell bewerben.
Bewerbungslimit:
Nicht alle schaffen es, sich für einen Job zu bewerben, denn 1.) ist die Bewerbungsrunde auf eine bestimmte Bewerberanzahl reduziert und 2.) kann der Kunde, sobald er ein gutes Angebot erhalten hat die Bewerbung
Provisionen:
Junico erhebt eine Vermittlungsprovision von 10–20 % auf die durchgeführten Aufträge, was die erzielten Einnahmen schmälert. Das wird dir aber immer! vor Projektbeginn angezeigt.
👉 Bist du auf der Suche nach mehr tollen Tools, die dir das Management in deiner Selbstständigkeit erleichtern? In meinem Blogartikel 7 Smarte Tools für Gründer und Selbstständige findest du einige davon!
Für Freelancer ist die Registrierung kostenlos, aber es fallen Provisionen zwischen 10 % und 20 % des erzielten Einkommens pro Projekt an. Unternehmen zahlen entweder eine feste Gebühr pro vermitteltem Freelancer oder eine projektbasierte Gebühr. Die genaue Kostenstruktur kann je nach Projektumfang variieren.
Um den Ablauf auf Junico besser zu verstehen, kann ich dir erzählen, wie ich gestartet bin. Ich habe mich bei Junico registriert, weil ich mein Netzwerk ausbauen will und natürlich, um tolle interessante Projekte und Kunden zu generieren.
1.) Registrierung
Nach der Registrierung habe ich mein Profil ausgefüllt.
2.) Arbeitsproben hochladen
Ich habe meine Arbeitsproben hochgeladen und ein schickes Foto von mir und ein designtes Banner hinterlegt, dass meine Brand und meine Leistungen am besten repräsentiert.
3.) Aufträge und Projekte auswählen
Die KI von Junico schlägt mir schon nach kurzer Zeit Projekte vor. Das heißt ich bekomme E-Mails zugeschickt oder kann im Bereich “Aufträge” auf der Website passende Projekte auswählen.
4.) Abwicklung des Projekts
Nach erfolgreicher Abgabe des Projekts erfolgt die Bezahlung über die Plattform, und Junico behält eine Provision ein. Wenn ich bei meinem Projekt positiv bewertet werde, steigt meine Sichtbarkeit für zukünftige Projekte.
Junico bietet dir eine hervorragende Möglichkeit für Solopreneure und Freelancer, um schnell und effizient Projekte zu finden, ihr Netzwerk zu erweitern und die administrativen Aufgaben zu minimieren.
Dank der KI-gestützten Matching-Technologie und der breiten Branchenabdeckung ist die Plattform besonders für jene geeignet, die flexibel arbeiten und kontinuierlich neue Projekte annehmen möchten. Allerdings sollte man den Konkurrenzdruck und die anfallenden Provisionen im Auge behalten.
👉 Du willst dir Junico mal anschauen und dir selbst ein kostenloses Profil anlegen? Hier kommst du zur Freelancer Plattform oder auch gleich zu deinem nächsten Job :)
Ausgewählte Blogbeiträge:
*Werbehinweis. Ich verwende auf dieser Seite einen Affiliate Link. Wenn du dich über den Link anmeldest und einen echten Auftrag durch Junico generierst, erhalte ich eine klitzekleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Wenn du den Link benutzt, kann ich meinen Blog am Laufen halten. Danke!!