Kontist - das Konto für Selbstständige

Das Kontist Geschäftskonto: Die perfekte Lösung für Selbstständige und Freiberufler?

Kontist ist speziell für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer entwickelt worden, die nach einem Geschäftskonto suchen, das nicht nur für den Zahlungsverkehr gedacht ist, sondern auch bei der Steuerberechnung und Rechnungsstellung hilft. Der große Vorteil von Kontist ist, dass du dich auf dein eigentliches Geschäft konzentrieren kannst, während das Konto automatisch Steuern berechnet und sogar Geld für Steuerzahlungen zurücklegt. 🏦

Schonmal vorweg mein Fazit: Ich nutze Kontist seit dem ersten Tag meiner Selbstständigkeit und habe dadurch Übersicht über alle meine Finanzen. Die Berechnung des “wahren” Einkommens NACH Steuern gibt mir Sicherheit, denn ich weiß jederzeit wieviel Geld mir wirklich am Ende des Monats bleibt und was ich abführen muss! Im Folgenden findest du viele wertvolle Infos zu Kontist – vielleicht passt es ja auch zu deinem Business?

 
 
Kontist das Konto für Selbstständige
 
 
 
 

1. Vorteile des Kontist Geschäftskontos

Echtzeit-Kontobewegungen:

Alle deine Kontobewegungen werden dir in Echtzeit per Push-Nachricht angezeigt. Du weißt also immer sofort Bescheid, wenn eine Zahlung eingeht oder abgebucht wird. Das ist besonders praktisch, wenn du schnell nachverfolgen möchtest, ob eine Rechnung bezahlt wurde oder um deine Ausgaben im Blick zu behalten.

Nahtlose Buchhaltungsintegration:

Kontist lässt sich problemlos mit bekannten Buchhaltungsprogrammen wie lexoffice und FastBill verbinden (bei Kontist Free nicht inklusive). Jede Kontobewegung wird automatisch mit der Buchhaltung synchronisiert. So sparst du dir viel manuelle Arbeit und Zeit. Belege kannst du sofort erfassen und den jeweiligen Ausgaben zuordnen, was die Buchführung enorm erleichtert.

Beleg-Scanner und automatische Zuordnung:

In der App gibt es einen integrierten Beleg-Scanner, mit dem du Quittungen und Rechnungen einfach abfotografieren kannst. Die erfassten Zahlungen werden dann automatisch in deine Buchhaltungssoftware übertragen. Dadurch kannst du den Papierkram deutlich reduzieren und alles bleibt ordentlich und digital gespeichert.

Automatische Steuerberechnung:

Einer der größten Pluspunkte bei Kontist ist die automatische Berechnung deiner Steuern. Sobald du Umsätze generierst, berechnet das System basierend auf deinen Angaben die fällige Einkommens- und Umsatzsteuer. Diese Beträge werden dann automatisch auf separaten Unterkonten zurückgelegt, sodass du immer sicher sein kannst, dass genug Geld für die Steuerzahlungen vorhanden ist. So hast du einen klaren Überblick über den tatsächlich verfügbaren Betrag, den du für dein Geschäft nutzen kannst.


Rechnungstool:

Mit dem integrierten Rechnungstool kannst du Rechnungen direkt in der Kontist-Web-App erstellen und als PDF exportieren. Diese kannst du dann einfach an deine Kunden schicken. Der Clou: Sobald eine Rechnung bezahlt wurde, wird dies direkt im System vermerkt. Die bezahlten Rechnungen werden automatisch als "beglichen" markiert und in deiner Transaktionshistorie gespeichert.

 
Kontist Geschäftskonto für Selbstständige
 

2. Kontist Steuerservice: Rundum-Service für deine Steuerverwaltung

Für 179 Euro netto pro Monat bietet Kontist einen umfangreichen Steuerservice, der dir die gesamte Steuerverwaltung abnimmt. Das Angebot umfasst:

  • Finanzbuchhaltung: Alle deine Geschäftsvorfälle werden von Kontist-Steuerberatern korrekt gebucht.

  • Umsatzsteuer-Voranmeldungen: Deine Umsatzsteuer wird regelmäßig ermittelt und fristgerecht ans Finanzamt gemeldet.

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR): Der Steuerservice erstellt die EÜR für Freiberufler und Selbstständige, die ihre Gewinne einfach ermitteln.

  • Private und geschäftliche Steuererklärung: Zusätzlich zur geschäftlichen Steuererklärung übernimmt Kontist auch deine private Steuererklärung, was dir viel Arbeit erspart.

  • Anpassung der Steuervorauszahlungen: Falls sich deine Einkommenssituation ändert, kümmert sich Kontist darum, die Vorauszahlungen anzupassen, damit du später keine unangenehmen Überraschungen erlebst.

Zusätzlich gibt es eine Steuer-Hotline, bei der du jederzeit Fragen rund um deine Steuerangelegenheiten klären kannst. Wenn du Premium-Kunde bist, ist der Steuerservice inklusive, ebenso wie die Nutzung einer Visa Business Debitkarte.

Kontist Complete für Steuererklärungen
 

3. Kontist-App: Dein Geschäftskonto immer griffbereit

Die Kontist-App ermöglicht es dir, dein Geschäftskonto von überall aus zu verwalten. Egal ob du eine Rechnung schreiben, den Kontostand checken oder Zahlungen tätigen willst – mit der App hast du immer alles im Blick. Hier einige Funktionen, die für hohe Sicherheit sorgen:

Biometrischer Login: Du kannst dich per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung einloggen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Diese sorgt für zusätzlichen Schutz bei Transaktionen.

Bildschirmverschleierung: Wenn du zwischen Apps wechselst, wird der Bildschirm automatisch verschleiert, sodass niemand unbemerkt einen Blick auf deinen Kontostand werfen kann.

 

👉 Bist du auf der Suche nach mehr tollen Tools, die dir das Management in deiner Selbstständigkeit erleichtern? In meinem Blogartikel 7 Smarte Tools für Gründer und Selbstständige findest du einige davon!


 

4. Zahlungskarten: Virtuelle und physische Visa-Debitkarten

Kontist bietet zwei Arten von Zahlungskarten an:

  1. Virtuelle Visa-Karte: Diese ist in jedem Kontomodell enthalten und eignet sich ideal für Online-Zahlungen sowie für den Einsatz im In- und Ausland.

  2. Physische Visa-Karte: Wenn du ein Premium- oder Duo-Konto hast, bekommst du zusätzlich eine physische Visa-Business-Debitkarte. Wenn du das kostenlose Kontist Free-Modell nutzt, kannst du diese Karte gegen eine Gebühr von 29 Euro netto pro Jahr hinzubuchen.

Mit beiden Karten kannst du kontaktlos bezahlen und sie mit Google Pay und Apple Pay nutzen.

 

5. Die monatlichen Kosten im Überblick

Kontist bietet vier verschiedene Kontomodelle, die alle speziell auf Selbstständige und Freiberufler abgestimmt sind. Hier eine Übersicht:

  1. Kontist Free: Kostenlos, sofern du im Monat mindestens 300 € an Transaktionen durchführst. Andernfalls fällt eine Gebühr von 2 € pro Monat an. Du hast 10 kostenlose SEPA-Überweisungen pro Monat, danach werden 0,15 € pro Transaktion berechnet.

  2. Kontist Premium: Für 9 € pro Monat (zzgl. MwSt.) bekommst du unbegrenzte Transaktionen und zusätzliche Features wie bevorzugten Support.

  3. Kontist Buchhaltung: Für 29 € pro Monat (zzgl. MwSt.) bekommst du zusätzliche Funktionen für die Buchhaltung, inklusive automatischer Steuerberechnungen und Belegverwaltung.

  4. Kontist Complete: Das umfangreichste Paket für 79 € pro Monat (zzgl. MwSt.), bei dem zusätzlich zur Buchhaltung auch die komplette Steuerverwaltung übernommen wird. Das Paket beinhaltet die Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen, Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Gewerbesteuererklärungen.

Die Tarife sind auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten – egal, ob du ein einfaches Geschäftskonto suchst oder eine umfassende Lösung für Buchhaltung und Steuerangelegenheiten brauchst. 😎

 
Preise von Kontist – Das Geschäftskonto für Selbstständige
 

6. Kontoeröffnung bei Kontist: Einfach und schnell

Die Eröffnung eines Kontist-Geschäftskontos dauert kaum 10 Minuten und funktioniert komplett online. Hier findest du die Schritte zur Eröffnung deines eigenen Kontos:

  1. Besuche die Kontist-Website oder lade dir die Kontist-App herunter.

  2. Gib deine persönlichen Daten ein.

  3. Verifiziere deine Identität per Video-Ident-Verfahren (du brauchst dazu deinen Personalausweis). Vergiss nicht, dass es auch eine stabile Netzwerk- oder WLAN Verbindung braucht, um den Kontakt mit dem externen Verifizierungsunternehmen herzustellen.

  4. Wähle dein bevorzugtes Kontomodell aus.

👆 Wichtig: Du musst Einzelunternehmer, Freiberufler oder Kleinunternehmer sein und in Deutschland leben, um ein Konto zu eröffnen.

 

7. Fazit

Kontist bietet dir als Selbstständigem oder Freiberufler nicht nur ein einfaches Geschäftskonto, sondern auch zahlreiche Tools und Features, die dir bei der Buchhaltung und Steuererklärung den Rücken freihalten. Durch die automatische Steuerberechnung und die Integration von Buchhaltungssoftware hast du immer einen klaren Überblick über deine Finanzen. Und wenn du deine Steuerverwaltung vollständig abgeben möchtest, bietet Kontist mit dem Steuerservice ein Rundum-sorglos-Paket an.

 

Wenn du auf der Suche nach einem Business-Konto bist, kann ich dir Kontist wärmstens ans Herz legen. Ich nutze es seit meinem Start in die Selbstständigkeit und bin mega happy. Probiere es doch mal aus!

Zur Kontist Website*

 

Ich bin Julia, Brand und Webdesignerin bei Brand to Grow

Wir bringen dein Wissen online. Ich unterstütze Unternehmer:innen und Gründer:innen, ihre Expertise durch Brand Design sichtbar zu machen, ihre Website professionell zu gestalten und mit Onlinekursen, Buchungssystem und automatisierten Prozessen erfolgreich und entspannt zu verkaufen.

Du brauchst Fokus für dein Business, deine Marke, deine Website? Dann buche dir eine meiner individuellen 1:1 Strategie Sessions für Klarheit in Rekordzeit.


Ausgewählte Blogbeiträge:

*Werbehinweis. Ich verwende auf dieser Webseite Affiliate Links. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten.

Zurück
Zurück

Einzigartig in 12 Schritten: Richtig positionieren als Marke

Weiter
Weiter

Keywords für SEO: So recherchierst und nutzt du sie effektiv