Onlinekurs-Seiten mit Squarespace: Ein erster Einblick in die Plattform
Hol dir einen ersten Eindruck des Onlinekursbereichs in Squarespace!
Squarespace bietet dir alle nötigen Funktionen, um professionelle Onlinekursseiten zu erstellen. In diesem Beitrag gebe ich dir einen exklusiven Einblick in den Onlinekursbereich von Squarespace. Du erfährst, wie die Plattform speziell für die Erstellung und Verwaltung von Onlinekursen genutzt wird. Ich zeige dir, welche Funktionen Squarespace bietet, um deine Kurse professionell zu präsentieren, Inhalte zu organisieren und deinen Kunden eine benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten.
1. Warum Squarespace für Onlinekurse?
Squarespace ist weit mehr als nur ein Website-Builder – es ist eine All-in-One-Plattform, die speziell für den Aufbau von Websites, Onlinekursen und digitalen Verkaufsprodukten entwickelt wurde. Hier sind die Gründe, warum Squarespace ideal für deinen Onlinekursbereich ist:
Vorteile von Squarespace für Kurse:
Benutzerfreundlichkeit: Squarespace ist einfach zu bedienen, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Webdesigner. 👩💻👨💻
Integrierte Tools: Mit Funktionen wie Video-Hosting, SEO-Optimierung, und E-Mail-Marketing hast du alles, was du für den Verkauf deiner Kurse benötigst, direkt an einem Ort. 📧📹
Flexibles Design: Du kannst deine Kursseiten individuell an deinen Stil und deine Marke anpassen, ohne technische Barrieren. 🎨
Mitgliederbereiche: Erstelle exklusive Bereiche nur für zahlende Kunden, um zusätzliche Inhalte oder Premium-Kurse anzubieten. 🔐
Alles aus einer Hand: Kein Wechsel zu externen Plattformen – alles läuft über Squarespace, von der Website-Erstellung bis hin zum Verkauf deines Kurses. 💼
2. Was kann der Onlinekursbereich und die Kursseiten von Squarespace?
Die Kurseiten - Eine Spezielle Sammlung für Onlinekurse
Kurseiten ist eine brandneue Funktion, die speziell für Online-Kursanbieter entwickelt wurde. Mit dieser Funktion kannst du professionelle und funktionale Kurse direkt auf Squarespace 7.1 Websites hosten und verkaufen.
Die Funktionen von Kurseiten
Die Kurseiten bieten eine Vielzahl von Funktionen, die dir helfen, ansprechende Online-Kurse zu erstellen:
Natives Video-Hosting: Du kannst Videos direkt auf Squarespace hochladen und in deine Kurse integrieren, ohne auf externe Plattformen angewiesen zu sein.
Fortschrittsbalken: Deine Schüler können ihren Fortschritt verfolgen und wissen immer, wie weit sie im Kurs vorangekommen sind.
Organisation der Inhalte: Du kannst deine Kursinhalte in Kapitel und Lektionen unterteilen, um sie übersichtlich darzustellen.
Spezielle Seitenleistennavigation: Die Navigation auf den Kurseiten ist benutzerfreundlich und ermöglicht es deinen Kunden, mühelos zwischen den Kapiteln und Lektionen zu wechseln.
👉 Möchtest du einen Leitfaden zur Planung und Umsetzung deines Onlinekurses?
Dann habe ich was für dich. Im Artikel: Einen Onlinekurs planen und erstellen zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du vorgehen kannst, wenn du deinen Onlinekurs erstellen willst. Let’s go.
3. Wie sieht der Onlinekursbereich von Squarespace aus?
Die Kursseiten bestehen aus diesen fünf Hauptbereichen:
Abomodelle
Paywall
Kursübersicht-Seite
Kursinhalt
Lektionsseiten
3.1. Abomodelle
Du verwendest Abomodelle, um digitale Artikel wie Videoseiten, Kursseiten Blog-Seiten und Mitglieder-Websites zu verkaufen. Wenn du einen digitalen Artikel zu einem Abomodell hinzufügst, ist dieses Produkt hinter einer Paywall versteckt. Nur Besucher deiner Website, die sich für das Abomodell registriert haben, können den digitalen Artikel sehen und damit interagieren.
Hier kannst du festlegen, wie Kunden für deine Kurse bezahlen, sei es als Einmalzahlung oder im Abonnement. Du kannst auch dienen Kurs kostenfrei anbieten, pder nur Teile davon kostenlos anbieten. Das eigent sich vor allem für die ersten Videos, in die man reinschnuppern kann.
Abonnement – Besucher zahlen regelmäßig (wöchentlich, monatlich oder jährlich) für den Zugang zu den digitalen Artikeln. Mitglieder haben nur Zugang zu diesem digitalen Artikel, solange sie weiterhin die wiederkehrenden Abonnementkosten zahlen.
Festbetrag – Besucher zahlen einen festen Betrag für die Mitgliedschaft, entweder in Form einer Einmalzahlung oder in Raten und erhalten unbegrenzten Zugriff auf die digitalen Artikel.
Kostenlos – Besucher können kostenlos auf den Gated Content eines digitalen Artikels zugreifen, nachdem sie ein Kundenkonto erstellt haben.
👉 Hol dir über mich 20% Rabatt auf dein erstes Jahr Squarespace!
Bei mir bekommst du nicht nur 20% Rabatt auf Webhosting, sondern auch auf alle wichtigen Integrationen! Zum Beispiel:
- 20% Rabatt auf die Integration „Digitale Produkte“ (Onlinekurse und Mitgliederbereiche)
- 20% Rabatt auf E-Mail-Marketing (Newsletter, Mailings, z.B. Freebie Funnels)
- 20% Rabatt auf Acuity Scheduling (automat. Buchungs- und Termintool)
Zuletzt hast du auch noch einen verlängerten Testzeitraum von 6 Monaten (statt 14 Tagen). Was du dazu machen musst? Einfach mit mir arbeiten :)
Pro Tipp: Gestaffelte Preise
Ich empfehle, verschiedene Preisstufen für Abomodelle anzubieten. Diese gestaffelten Preise machen deine Inhalte für eine breitere Zielgruppe zugänglich, motivieren potenzielle Kunden und ermöglichen es ihnen, dich unabhängig von ihrem Budget zu unterstützen.
3.2. Die Paywall auf Squarespace
Wenn du eine Blog-, Kurs-, Video- oder Mitgliederseite zu einem Abomodell hinzufügst, werden die Inhalte hinter einer Paywall geschützt. Besucher sehen diese, wenn sie nicht:
Beim Kundenkonto angemeldet
Ein Mitglied des Abomodells sind
Die Paywall bietet:
Überschrift: Begrüßt Mitglieder mit dem Namen des digitalen Angebots.
Beschreibung: Informiert Besucher, dass die Seite nur für Mitglieder zugänglich ist.
Anmeldelink: Ermöglicht Mitgliedern den Zugriff.
Abomodelle: Zeigt verfügbare Modelle zur Anmeldung an.
3.3. Kursübersicht-Seite
Die Kursübersichtsseite ist die Startseite für deinen Kurs. Dieser Bereich bietet eine Kurzübersicht über die Kapitel und Lektionen. Hier finden sich auch der Fortschrittsbalken und das Design passt perfekt zu deinem Kurs. Es zeigt die Kursbeschreibung, einen Kurs starten Button, bzw. einen Kurs Fortsetzen (Falls jemand schon die erste Lektion angeschaut hat), einen Fortschrittsbalken sowie die Kapitel und Lektionen des Kurses an.
Du kannst der Kursübersichtsseite Abschnitte hinzufügen, um die enthaltenen Inhalte zu erklären, weitere Services anzubieten, auf deine weiteren Angebote hinzuweisen oder Hilfestellungen und Support anzubieten.
3.4. Kursinhalts-Seite
(Der linke Bereich ist nur für dich sichtbar – nicht für deine Besucher) Dies ist der Ort, an dem du deine Kursinhalte in Kapitel und Lektionen unterteilst und mit Videos, Fotos und Texten füllst.
Das Kurs-Navigationsmenü zeigt die Lektionen, die Kapitel, den Fortschritt und die Dauer der Videos im Kurs an. Um das Menü zu sehen, müssen sich deine Besucher für den Kurs registrieren und auf den Button Kurs starten klicken. Besucher klicken auf das Kurs-Navigationssymbol, um das Menü zu erweitern.
2.5. Lektionsseiten mit Kursnavigation
Die Lektionsseite zeigt den Inhalt der Lektion und einen Button Abschließen und fortfahren an. Wenn du auf Abschließen und fortfahren klickst, werden Besucher zur nächsten Lektion weitergeleitet und der Fortschrittsbalken auf der Kursübersichtsseite aktualisiert.
Lektionsseiten können nur von Besuchern angezeigt werden, die sich für den Kurs registrieren und sich bei ihrem Konto anmelden.
3.6. Fortschrittsbalken
Mit dem Fortschrittsbalken können Benutzer verfolgen, welchen Anteil des Kurses sie bereits abgeschlossen haben.Wenn Besucher die Lektionen abschließen, zeigt der Fortschrittsbalken ihren Fortschritt in Prozent an.
Während du die Website bearbeitest, zeigt der Fortschrittsbalken 0 % an. Um den Fortschrittsbalken zu testen, sieh dir eine Vorschau der Seite an , arbeite dich durch den Kurs und sieh dir die Aktualisierung des Fortschrittsbalkens an.
Squarespace ist nicht nur eine Plattform für Websites, sondern auch ein mächtiges Tool für dein Online-Business. Mit den richtigen Funktionen und einer klaren Strategie kannst du deine Kurse erfolgreich präsentieren, verkaufen und neue Kunden gewinnen.
👉 Du willst Onlinekurse verkaufen und suchst eine Expertin, die dir die komplette Technik abnimmt?
Dann bist du hier richtig. Ich erstelle dir eine Website inklusive Video-, Onlinekurs- oder Mitgliederbereich, mit der du dein Wissen digitalisieren, verkaufen und Kunden automatisiert Kurse buchen lassen kannst. Ganz in deinem Style und ganz ohne Technik-Frust.
Ich bin Julia, Brand und Webdesignerin bei Brand to Grow
Wir bringen dein Business und dein Wissen online. Ich unterstütze Unternehmer:innen und Gründer:innen, ihre Expertise durch Brand Design sichtbar zu machen, ihre Website professionell zu gestalten und ihr Wissen mit Onlinekursen, Buchungssystem und automatisierten Prozessen erfolgreich und entspannt zu verkaufen.
Du brauchst Fokus für dein Business, deine Marke, deine Website? Dann buche dir eine meiner individuellen 1:1 Strategie Sessions für Klarheit in Rekordzeit.
Empfohlene Blogbeiträge:
Weitere interessante Beiträge:
- Onlinekursanbieter im Vergleich: Welcher passt zu deinen Vorgaben?
- SEO Checkliste: So wird deine Website auf Google gefunden
- Einen Onlinekurs planen und erstellen: Der ultimative Leitfaden
- 7 smarte Tools für Selbstständige und Gründerinnen
- Onlinekurse mit Squarespace – Einblick in die Plattform
- Von WordPress zu Squarespace wechseln: Dein Step-by-Step Guide
- Finde dein perfektes Onlinekurs-Thema: Bester Start in dein Online-Business
- 3 Vorteile der Zusammenarbeit mit mir als Squarespace Circle Mitglied
- WordPress vs. Squarespace – Vorteile und Nachteile im Überblick
- Domain und Hosting Anbieter im Vergleich – Welcher Anbieter passt zu dir?
- Online Kassensystem Acuity für Dienstleister oder Studios